Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH (GVL)

Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH (GVL)
Verwertungsgesellschaft zur Wahrnehmung deutscher und ausländischer Urheberrechte, die sich für ausübende Künstler, Bild- und Tonträgerhersteller und Veranstalter ergeben oder auf Hersteller oder Veranstalter übertragen sind. Sitz in Berlin.
- Weitere Informationen unter www.gvl.de.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH — Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH,   Abkürzung GVL, Verwertungsgesellschaften …   Universal-Lexikon

  • Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten — Die Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH (GVL) wurde 1959 durch die Deutsche Orchestervereinigung (DOV) und die Deutsche Landesgruppe der International Federation of the Phonographic Industry (IFPI) gegründet. Sie ist eine… …   Deutsch Wikipedia

  • GVL — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte — Die Gesellschaft für musikalische Aufführungs und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) ist eine Verwertungsgesellschaft, die in Deutschland (Hauptsitz Berlin) die Aufführungs und Vervielfältigungsrechte von denjenigen Komponisten,… …   Deutsch Wikipedia

  • GVL — • Graphical View Language • Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH (s. GEMA) …   Acronyms

  • GVL — Abk. für ⇡ Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH …   Lexikon der Economics

  • GVL — [1] Graphical View Language [2] Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH (s. GEMA) …   Acronyms von A bis Z

  • Verwertungsgesellschaften — Verwertungsgesellschaften,   Abkürzung VG, Zusammenschlüsse von Urhebern, Inhabern von Leistungsschutzrechten und Verlegern zum Zwecke der gemeinsamen Wahrnehmung individuell nicht realisierbarer Verwertungsrechte oder Leistungsschutzrechte.… …   Universal-Lexikon

  • ZPÜ — Die Zentralstelle für private Überspielungsrechte (ZPÜ) ist ein Zusammenschluss von deutschen Verwertungsgesellschaften. Sie wurde 1963 von GEMA, GVL und VG Wort gegründet. Die ZPÜ hat die Aufgabe, die Vergütungsansprüche gegenüber den… …   Deutsch Wikipedia

  • Gema — Die Gesellschaft für musikalische Aufführungs und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) ist eine Verwertungsgesellschaft, die in Deutschland (Hauptsitz Berlin) die Aufführungs und Vervielfältigungsrechte von denjenigen Komponisten,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”